Schlupfwinkel e.V.
Wir sind hier. Für euch.

Wir sind der Schlupfwinkel.

Seit 1986 bietet der Schlupfwinkel e.V. Kindern und Jugendlichen in der Metropolregion Nürnberg einen sicheren Ort. Wir sind ein anerkannter Kinder-, Jugend- und Familienhilfeträger. Über 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen und bieten Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir sind Mitglied im Paritätischen.

NEWS

Der Schlupfwinkel e.V. wird 40!

🎉✨ Wir freuen uns riesig! Am 22.05.2025 feiern wir unser 40-jähriges Jubiläum. 🎈🥳 Die Vorfreude steigt, und wir können es kaum erwarten, diesen besonderen Tag mit euch zu teilen. Bleibt gespannt – es wird unvergesslich! 💫

NEWS

Die Geschäftsstelle ist in die Lorenz-Hagen-Str. 23, 90461 Nürnberg gezogen.

Das Jungenbüro ist ebenfalls umgezogen. Breitscheidstr. 70, 90459 Nürnberg.

NEWS

„PFOTEN WEG“

Unser Jungenbüro unterstützte das Präventionstheater vor sexualisierter Gewalt unter der Schirmherrschaft von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

Sie suchen einen Krippenplatz? Im Januar 2025 öffnen wir unsere Türen für Sie!

NEWS

Spendenaktion Frieden-Rebekka-Loge Nürnberg

NEWS

Spendenaktion Café Beer in Zusammenarbeit mit der Emanuel-Wöhrl-Stiftung

NEWS

Das Lichterfest 2024 unserer Kita war eine wunderbare, kleine Veranstaltung.

Was ist dein Traumjob?

Wir sind im Schlupfwinkel über 120 Mitarbeiter*innen. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind die Basis unserer Arbeit. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich. Sollte gerade nichts Passendes für dich dabei sein, schicke uns deine Initiativbewerbung. Wir sind gespannt, dich kennenzulernen.

Spenden – Wie kann ich helfen?

Wir freuen uns über jedes Interesse, unsere Arbeit mit den Kinder und Jugendlichen zu fördern und finanziell zu unterstützen. Es braucht eben immer auch Geld um all das zu ermöglichen, was unsere Kids brauchen.

Hier findest du uns

Schlupfwinkel e.V.
Lorenz-Hagen-Straße 23
90461 Nürnberg
Tel: 0911 – 279 84 0
[email protected]


Wie können wir weiterhelfen?